Easy-Aquarell: Der Aquarell-Malkurs

Aquarellpinsel

 Künstler-Aquarellpinsel aus Echthaar oder Synthetik von lineo und Easy-Aquarell.de.

Aquarellpinsel bei Easy-Aquarell

Ohne Aquarellpinsel ist es schwer, ein klassisches Aquarell zu malen. Im experimentellen Aquarell arbeitet man sicherlich heute zusätzlich mit anderen Werkzeugen wie Spachtel, Feder, Strohhalm oder einfach durch Schütten und Spritzen. Dennoch ist der Pinsel das Hauptwerkzeug des Aquarellmalers. Ein Aquarellpinsel muss viele Kriterien erfüllen, damit er für die Technik geeignet ist. Er muss sehr saugfähig sein und viel Flüssigkeit halten können, die er gleichmäßig wieder abgibt. Ein Rundpinsel sollte zudem immer eine feine Spitze bilden, wenn er angefeuchtet wird. Nur so können Details adäquat gezeichnet werden. Die Pinselhaare sollten flexibel sein, so dass sie auch nach größerem Druck selbstständig wieder in ihre Ausgangsposition zurückspringen. Sein Stil sollte nicht zu lang sein, denn Aquarelle werden in der Regel eher flach bis zu einem Winkel von 45° gemalt und nicht an einer Staffelei. Die meisten Naturhaarpinsel erfüllen diesen Zweck, wenn sie vom Rotmarder stammen. Die edelste und seltenste Sorte ist der sibirische Kolinsky-Rotmarder-Pinsel. Pinsel aus diesem Haar sind perfekt für die Aquarellmalerei geeignet, aber auch sehr teuer. Ein Rundpinsel der Größe 20 kann hier schon bis zu 150 € und mehr kosten. Auch Fehhaarpinsel aus dem Schwanz von Eichhörnchen kann mitunter sehr hohe Preise erzielen. Vor allem das Fehhaar hat eine enorme Wasserspeicherkapazität und wird vor allem für Verwaschpinsel eingesetzt, mit denen großflächig nass in nass gemalt wird. Ihr Nachteil ist jedoch, dass sie nicht sehr flexibel sind. Inzwischen gibt es jedoch Pinsel aus Mischhaar, die aus Naturhaaren und Synthetikhaaren bestehen. Synthetikhaare sind eher weniger gute Wasserspeicher, haben jedoch den Vorteil, sehr flexibel zu sein. So hat man Pinsel entwickelt, die beide Vorzüge vereinen. Der Easy-Aquarell-Pinsel ist solch ein Mischhaarpinsel. Er besteht aus Fehhaar und Toray-Leone-Synthetikhaar. Er vereint daher zwei Pinsel in einem: hohe Wasserspeicherkapazität und eine sehr feine Spitze, die immer wieder in ihre Ausgangsposition zurückspringt und dadurch auch sehr feine Detailmalerei erlaubt.
Pinsel gibt es inzwischen in unzähligen Formen, die für bestimmte Zwecke entwickelt wurden. Der bekannteste ist wohl der Rundpinsel. Des Weiteren sind Flachpinsel sehr bekannt und werden vor allem in der Öl- und Acrylmalerei viel verwendet, aber ebenso in der Aquarellmalerei. Der Katzenzungenpinsel ähnelt dem Flachpinsel, hat jedoch eine abgerundete Vorderkante. Der Rigger oder Schlepper hat besonders lange Haare und wird vorwiegend für Details wie Gräser und Zweige eingesetzt. Der Fächerpinsel wird in allen Techniken verwendet und eignet sich hervorragend, um Gräser oder Fell darzustellen. Für die Aquarellmalerei können auch festere Schweineborstenpinsel nützlich sein. Mit ihnen kann man Farbe gut vom Papier wieder abheben und so kleine Highlights schaffen. Zudem kann man mit ihnen schöne Spritzeffekte herstellen, da die Schweineborsten durch ihre Festigkeit schnell wieder in ihre Ausgangsposition zurückschnellen und so ein optimales Spritzergebnis erzeugt wird. Weiterhin gibt es Spezialpinsel mit besonderen Formen, die eine schräge oder gezackte Vorderkante haben (bei Flachpinseln) oder sogar im Ganzen dreieckig geformt sind oder eine u-förmige Aussparung besitzen. Der Linierer oder Mantelpinsel hat eine langgezogene, feine Spitze und ist ummantelt mit Naturhaaren, die enorm viel Wasser speichern können. So kann man mit einer Ladung Farbe sehr lange Details malen ohne den Pinsel ständig neu aufzuladen.
Winsor & Newton stellt hochwertige Pinsel her, die hier im Shop erworben werden können. Sowohl die äußerst hochwertigen Naturhaarpinsel von Rotmarder und Eichhörnchenhaar, wie auch Synthetikpinsel befinden sich im Shop-Angebot. Da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.

Die aktuell angezeigten Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten. Streichpreise sind die niedrigsten Preise der letzten 30 Tage.

Informationen zur Sortierreihenfolge.