Wie bewahrt man Tuben auf?

Wenn Ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit Aquarellpinseln, Aquarellpapier, Aquarellfarben oder Zubehör gemacht habt, dann teilt es der Gemeinschaft hier mit

Moderatoren: Ultramarin, ulistol

Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 562
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 09:59
Geschlecht: Weiblich
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von Kerstin »

Hallo alle miteinander,

meine Aquarell-Pfännchen leben in Kästen und fühlen sich dort sehr wohl. Innerhalb jedes Kastens sind sie (für meine Zwecke) sinnvoll aufgereiht, so dass ich mich gut zurechtfinde. Die Kästen kann ich großenteils übereinander stapeln.
Allerdings habe ich mittlerweile auch eine ganze Reihe von Farbtuben, die irgendwie untergebracht werden müssen. Die lassen sich nicht stapeln ─ ich hab's probiert, es hat nicht funktioniert.
Vermutlich werde ich mir einen Rollcontainer mit Schubladen anschaffen. Aber auch innerhalb der Schubladen brauche ich eine Art von Ordnung. Eine Sortierung nach Fabrikat wäre das Mindeste. Optimalerweise wäre jedes Fabrikat außerdem übersichtlich nach Farbnummern geordnet, so dass nichts durcheinander fliegt und man nicht wühlen muss.

Habt ihr Vorschläge für mich? Wie handhabt ihr für euch die Aufbewahrung von Tuben? Gibt es dafür eventuell spezielle Einsätze? Bezahlbar sollte das Ganze natürlich auch sein...

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Die gut gemalte Rübe ist besser als die schlecht gemalte Madonna.
Max Liebermann (1847 - 1935)

Instagram: strickmal
carlotta
Beiträge: 207
Registriert: So 28. Feb 2021, 16:09
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von carlotta »

Hallo Kerstin,

das Problem hatte ich ebenfalls. Daher habe ich mir einen Tubenhalter aus Acrylglas selber gebaut (im Künstlerbedarf fand ich seinerzeit nichts). Ist schon ein älteres Foto, inzwischen hat er noch seitlich einen Pinselhalter aus einem Acrylglas-Rohr erhalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carlotta für den Beitrag (Insgesamt 2):
Andorra (Sa 1. Jul 2023, 20:25) • Kerstin (Sa 1. Jul 2023, 21:36)
Liebe Grüsse,
Carlotta
Benutzeravatar
GoldSeven
Beiträge: 1594
Registriert: Fr 22. Feb 2013, 14:03
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von GoldSeven »

pigment-porn2.jpg
Ich habe meine Tuben in einer Schublade im Schreibtisch, in Nanu-Nana-Schachteln, nach Farbfamilien geordnet. Fabrikate unterscheide ich nicht. Am meinem Schreibtisch hingen dazu Swatches für alle meine Farben, gerade bei "denselben" Farben unterschiedlicher Fabrikate (Beispiel Indigo, was echt überall anders aussieht), so dass ich auf einen Blick sah, was ich brauchte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GoldSeven für den Beitrag:
Kerstin (Sa 1. Jul 2023, 21:37)
:blauerwinker: Jenny

Mein Blog
Norbert
Beiträge: 2797
Registriert: Di 3. Nov 2020, 15:50
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Köln-Porz
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von Norbert »

Danke Kerstin für diesen Thread.
Ich bin gemeinsam mit Dir gespannt auf die Antworten.
Bisher fristen meine Tuben ein absolut ungeordnetes Durcheinander in einer ehemaligen grossen Keksdose. Da ist ständiges rumkramen und suchen vorprogrammiert.
Die Lösung von Carlotta ist klasse und richtig stylish ! Leider fehlt mir dazu der Platz.
Mal sehen, was noch kommt.

LG
Norbert
Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut (Pippi Langstrumpf / Astrid Lindgren)
Fotos, Aquarelle und mehr: http://fotos.mac-mue.de/index.php/malerei
Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 2010
Registriert: So 18. Jul 2021, 21:36
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von Hanni »

Huhu Kerstin :waveabit:
bei mir sieht es wahrscheinlich wie bei Norbert aus…
Zuerst in einer kleinen Schachtel, dann immer größer werdend und jetzt ein großes Durcheinander der Tuben in einer GROSSEN Tup…box :lachen am boden:
Das System von Jenny finde ich gut…eventuell unterteile ich mir meine Box :augenbrauenheben:
Servus, Hanni :waveabit:

“Hab keine Angst vor Perfektion - Du wirst sie nie erreichen“
Salvador Dali
Andorra
Beiträge: 982
Registriert: Di 9. Jun 2020, 21:26
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Raum Köln/Bonn
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von Andorra »

Hallo!

Ich mache es so ähnlich wie Jenny...sortiert nach Farbtönen...also alle Grüns zusammen usw...in Pappbechern :verlegen2:
Hersteller egal... :undtschuess:
Viele Grüße von Susanne :huhu2:
Benutzeravatar
Indigo
Beiträge: 2256
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 17:24
Geschlecht: Weiblich
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von Indigo »

:hiwinker:

Meine normalen Tuben und Ersatznäpfchen bewahre ich in einem wirklich hübschen Teebeutel-Holzkästchen (von Aldi) auf. Es hat innen 4 Fächer, im Deckel ist eine Plexiglasscheibe.
Die exklusiven Daniel-Smith-Farben dagegen liegen alle durcheinander in einer schnöden Plastik-Frischhaltebox.
lieben Gruß
Helga

__________________________________________________________________________
Ich freue mich über konstruktive Kritik und Anregungen

Perfektion ist der Untergang der Kreativität
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 562
Registriert: Mo 10. Mai 2021, 09:59
Geschlecht: Weiblich
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von Kerstin »

Vielen Dank für eure Gedanken und Beispiel-Bilder.
Carlottas Tubenhalterung sieht toll aus. Allerdings könnte so eine Konstruktion für Schubladen zu hoch sein. Und auf meinem Mal- und Nähtisch ist dafür kein Platz. Außerdem beschränken sich meine DIY-Talente leider auf "weiche" Zutaten. Mit harten, z.B. Kunststoff, kann ich nicht umgehen. Also käme zunächst eine Lösung ähnlich der von Jenny in Frage, inklusive Farbkarten zwecks einfacherer Navigation.

Im Bürobedarf habe ich einen schmalen Rollcontainer mit vier transparenten Schubladen gesehen, der würde gerade so zwischen Tisch und Heizung passen, könnte aber auch unter den Tisch rollen. Dazu ein paar Schachteln/Kästchen zur Sortierung, das wäre schon mal eine bessere Lösung als die momentane Situation.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Die gut gemalte Rübe ist besser als die schlecht gemalte Madonna.
Max Liebermann (1847 - 1935)

Instagram: strickmal
rubyblue
Beiträge: 364
Registriert: Mi 24. Mai 2023, 16:22
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von rubyblue »

Stapelbarkeit und flexible Sortierbarkeit sind für mich auch relevante Kriterien. Tuben sind bei mir, genauso wie die Näpfchen in Deckeldosen. Ich zeig dir auch mal ein Foto :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rubyblue für den Beitrag (Insgesamt 2):
Andorra (So 2. Jul 2023, 09:22) • Norbert (So 2. Jul 2023, 10:14)
Liebe Grüße
Ruby
Andorra
Beiträge: 982
Registriert: Di 9. Jun 2020, 21:26
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Raum Köln/Bonn
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Wie bewahrt man Tuben auf?

Beitrag von Andorra »

Ach...Deckeldosen...ich wusste garnicht, dass es dowas gibt. Gute Idee!

Gibt es sowas im Kunstbedarf?
Viele Grüße von Susanne :huhu2:

Zurück zu „Material-Tipps“

Dieser Link zeigt auf eine externe Seite.