So, ich habe nun ein 30 x 40 cm Papier unter der Dusche klitschenass gemacht.
Danach auf mein Malbrett (MDF) gelegt und sich ausdehnen lassen. Dann habe ich das braune Paketklebeband befestigt und abgewartet bis das Papier richtig trocken ist.
Mein Fazit:
Wenn man das Klebeband richtig fest andrückt scheint es auf dem Brett gut zu halten. Der Teil welcher auf dem Papier klebt neigt dazu sich an manchen Stellen etwas zu lösen. Das ist aber bei normalem Kreppband auch der Fall insofern man nass aufspannt.
Was bisschen schwierig war, ist der Umgang mit dem sehr dünnen Paketband. Das komplett aufzukleben ohne dass man Falten ins Klebeband bekommt ist etwas fummelig. Das kann aber auch an meinem Klebeband liegen welches schon sehr lange in der Schublade verbracht hat. Vielleicht lässt der Kleber da etwas nach.
Ohne weitere Bearbeitung vermute ich dass Farbe unter das Klebeband läuft. Hier werde ich nochmal mit normalem Klebeband drüber kleben. Quasi das was man bei Nassklebeband auch machen mus.
Insgsamt ist es weniger Schweinerei und lässt sich sicher einfacher lösen wie das Nassklebeband.
Kommt nun drauf an wie es sich während des malens verhält.
Anbei ein Foto wo man am oberen Rand gut erkennen kann dass ich ein paar Falten beim aufkleben hinein bekommen habe. Das ist aber noch ok.
Ich schau mal nach neuem und weißem Paketband. und versuchs nochmal.
DSC02168.JPG
Nachtrag: Ich habe nun nochmal normales Klebeband über das Paketband geklebt so dass gerade ca. 2 mm auf dem Papier klebt. Das scheint nun gut zu halten und Farbe läuft da auch keine mehr drunter.
Scheint eine gute alternative zu Nassklebeband zu sein. Zumindest reisst das Paketband an den Kanten nicht ein wenn das Papier Spannung hat. Auch ein Vorteil.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.