Papier probieren

Wenn Ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit Aquarellpinseln, Aquarellpapier, Aquarellfarben oder Zubehör gemacht habt, dann teilt es der Gemeinschaft hier mit

Moderatoren: Ultramarin, ulistol

Miamia
Beiträge: 693
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 06:22
Geschlecht: Männlich
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Papier probieren

Beitrag von Miamia »

Hi Alle!

Gibt es unter euch noch welche, die neues Papier ausprobieren?
Ich habe zwar mein Papier, aber oft nur die matte Version, würde insbesondere von Arches und Saunderes mal die anderen Versionen testen.
Probepapiere sehe ich nirgends. Wie macht Ihr das? Die Kröte schlucken und dann evtl. schwarz ärgern?

LG Ollie!
Norbert
Beiträge: 2764
Registriert: Di 3. Nov 2020, 15:50
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Köln-Porz
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Papier probieren

Beitrag von Norbert »

Hallo Ollie, schön, mal wieder was von Dir zu lesen.
Ja, ich probiere nur selten neue Papiere. Ich habe mein Standart-Papier = Canson Montval. Daneben hab ich Saunders Waterford, Hahnemühle Aniversery 400g und Hahnemühle Burgund (das geht zurück auf eine Empfehlung von Rainer). Letzteres hat viel Ähnlichkeit mit dem Montval und das Aniversery nutze ich nur in besonderen Fällen.
Ich hab mal einen Block Papier von WN, 50% Cotton, probiert und bin sehr enttäucht (das liegt aber nicht am Papier selber sondern an der stark stark strukturierten Oberfläche). Das liegt jetzt hier rum und wartet auf seine Verwendung = schwarz ärgern.
Allerdings hab ich mal irgendwo gelesen, dass zumindest einige Firmen positiv reagieren, wenn man sie freundlich anschreibt und um Muster bittet.

LG
Norbert
Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut (Pippi Langstrumpf / Astrid Lindgren)
Fotos, Aquarelle und mehr: http://fotos.mac-mue.de/index.php/malerei
Malmal
Beiträge: 5021
Registriert: So 6. Sep 2009, 19:43
Geschlecht: Männlich
Wohnort: NRW (Krs. D`dorf/Mettmann)
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Papier probieren

Beitrag von Malmal »

:hallo:
Ab und zu macht man auch mal die überraschende Erfahrung, dass "nicht Aquarellpapiere", wenn man nach einigen Versuchen auf ihr besonderes Verhalten zu reagieren gelernt hat, ganz brauchbare Ergebnisse liefern. Im Augenblick krame ich in alten Papierresten nach verwendbaren Formaten rum
und habe sogar einige wunderbar weiße, uralte Blätter in 60 x 85 cm gefunden. Die sind Relikte aus der Zeit, als ich sie für techn. Tuschezeichnungen brauchte. Etwa 60 Jahre alt und noch - durch die Din A1 Mappe geschützt - im Topzustand. Da finden sich auch noch ein paar andere Super-Reste, die ich nicht so einfach entsorgen möchte und für mich nicht ganz relevante Bildmotive einsetze.
Wie gesagt: Zum Teil überraschende Ergebnisse, man muss sich trauen und experimentieren hilft auch, sich selbst ein "richtiges" Bild zu machen.
Die Erfahrungen Anderer muss man stets mit etwas Skepsis sehen. Sie treffen oft nicht die eigenen Ansprüche, das ist sicher! Ein paar eigene Bewertungen auf der Rückseite des Blattes geschrieben helfen später auch, sich bei der Vielfalt der angepriesenen Papiere an Vor- oder Nachteile zu erinnern.

Klaus


Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Malmal für den Beitrag:
Norbert (Do 5. Dez 2024, 11:16)
:küsschen: Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt`s nicht! :piper:
Konrad Adenauer

Deine Kritik muss mir nicht immer gefallen, nur sollte sie sich möglichst an dem malerischen Ergebnis orientieren. Nicht an der Wahl des Motivs.
Andorra
Beiträge: 981
Registriert: Di 9. Jun 2020, 21:26
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Raum Köln/Bonn
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Papier probieren

Beitrag von Andorra »

Hallo Olli,

Mittlerweile teste ich nur noch selten neues Papier. Von Hahnemühle gibt es einen Testblock, ich meine, es ist aber nur kaltgepresstes Papier enthalten. Du meinst wahrscheinlich satiniertes Papier, das du testen möchtest, oder?

Ja, ich schlucke die Kröte, einen Fehlkauf zu tätigen. Der tut bei Arches natürlich sehr weh...
Leider besitze ich kein satiniertem Papier, sonst hätte ich dir eine Probe geschickt.

Liebe Grüße
Viele Grüße von Susanne :huhu2:
Miamia
Beiträge: 693
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 06:22
Geschlecht: Männlich
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Papier probieren

Beitrag von Miamia »

Hi!

Danke für eure Einblicke. Im Grunde suche ich auch kein Aquarellpapier mehr. Ich habe von "Artist Aquarelle Paper" (von Action) bis "Arches" alles, nur halt nicht die rauen/satinierten Varianten von Arches & Co.

LG Ollie!
alex_in_motion
Beiträge: 101
Registriert: Do 19. Aug 2021, 06:35
Geschlecht: Männlich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Papier probieren

Beitrag von alex_in_motion »

Also zum einen biete ich in der Tat ein Probier Set - kann man bei Kleinanzeigen kaufen.

Ist so eine Herzens oder Missionars Geschichte - so dass vor allem Anfönger - zumindest wenn Sie meine Anzeige finden - eine Chance haben fpr einen pberschaubaren Betrag auch mal eine reichhaltige Auswahl am hochwertigen Papieren zu testen.

Davon abgesehen - habe ich fast alles was so an Baumwollpapieren gibt zuhause rumliegen und wenn du lieber mal nur ein paar Testblötter haben wolltest statt nen Block oder Bogen - melde dich gerne.

Mpsstest aber a bisserl Geduld haben ich bin noch bis Mitte Februar in Kapstadt 😊😃

Aber wenn du es laut genug in deinem Umfeld erzählst vielleicht bringt ja der Weihnachtsmann was 😃

Zurück zu „Material-Tipps“

Dieser Link zeigt auf eine externe Seite.