Farbe in Tube wieder weich bekommen

Wenn Ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit Aquarellpinseln, Aquarellpapier, Aquarellfarben oder Zubehör gemacht habt, dann teilt es der Gemeinschaft hier mit

Moderatoren: Ultramarin, ulistol

Benutzeravatar
Midge
Administrator
Beiträge: 7183
Registriert: So 1. Feb 2009, 16:42
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Pfungstadt
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Midge »

Eingetrocknete Farben in Tuben habe ich auch häufiger. Ich habe schon erfolgreich die Methode von Susanne angewendet (mehrfach): Tube mit Skalpell aufschlitzen, Farbbrocken in einen Mörser geben, etwas destilliertes Wasser draufgeben und am besten mehrere Stunden oder über Nacht einweichen lassen. Dann mit dem Pistill oder einen Löffel die nun hoffentlich weich gewordenen Farbkrümel weiter zerkleinern und homogenisieren. Eventuell noch ein paar Tropfen Glycerin drauf geben (damit bleibt die Farbe etwas geschmeidiger) und dann in leere Näpfchen oder Muschelschalen abfüllen, trocknen lassen, malen. Hat bei mir immer gut geklappt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Midge für den Beitrag (Insgesamt 2):
lady gaby (Mi 12. Apr 2023, 19:42) • Hanni (Mi 12. Apr 2023, 20:36)
Norbert
Beiträge: 2828
Registriert: Di 3. Nov 2020, 15:50
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Köln-Porz
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Norbert »

Mörser und Glycerin sind ne gute Idee, ab da hast Du sicher einen extra Mal-Mörser :lachen am boden:

LG
Norbert
Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut (Pippi Langstrumpf / Astrid Lindgren)
Fotos, Aquarelle und mehr: http://fotos.mac-mue.de/index.php/malerei
Benutzeravatar
Ravenheart
Beiträge: 1693
Registriert: Di 6. Sep 2022, 15:03
Geschlecht: Männlich
Wohnort: neu: Landkreis Uelzen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Ravenheart »

Wär auch ne gute Bildunterschrift:
"Aus der Muschel gemalt"...
:lol:

Rabe
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ravenheart für den Beitrag:
lady gaby (Mi 12. Apr 2023, 19:43)
Wir sind hier nicht auf dem Laufsteg, sondern in einer Selbsthilfegruppe!
Benutzeravatar
Midge
Administrator
Beiträge: 7183
Registriert: So 1. Feb 2009, 16:42
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Pfungstadt
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Midge »

Ja, ich hab nen extra Mörser dafür. Das wäre sonst etwas ... naja. Ich mag keine Farbe im Essen haben. :lolfloor:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Midge für den Beitrag:
lady gaby (Mi 12. Apr 2023, 19:43)
Alula
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Alula »

Hallo,

Danke für eure Tipps. Die Tupen in heißes Wasser gelegt hab ich auch schon probiert. Hat aber nicht so funktioniert.
Ich schau mal ob ich Leernäpfchen bekomme.
Braucht man unbedingt das Glyzerin oder geht es auch nur mit Wasser?
Norbert
Beiträge: 2828
Registriert: Di 3. Nov 2020, 15:50
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Köln-Porz
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Norbert »

Hallo Alula,
das geht auch ohne Glyzerin.
Midge hat geschrieben: Mi 12. Apr 2023, 17:13 Eventuell noch ein paar Tropfen Glycerin drauf geben (damit bleibt die Farbe etwas geschmeidiger) ...
LG
Norbert
Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut (Pippi Langstrumpf / Astrid Lindgren)
Fotos, Aquarelle und mehr: http://fotos.mac-mue.de/index.php/malerei
Benutzeravatar
Midge
Administrator
Beiträge: 7183
Registriert: So 1. Feb 2009, 16:42
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Pfungstadt
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Midge »

Alula hat geschrieben: Do 13. Apr 2023, 15:21 Ich schau mal ob ich Leernäpfchen bekomme.
Also entweder hier oder Du nimmst wirklich Muschelschalen oder alte gereinigte Cremdöschen oder Lippenpflege-Döschen aus Kunststoff. Du findest sicher irgendwas, wo man das auch so reinfüllen kann. Es gehen auch alte Eiswürfelbereiter. Oder auch eine alte Espressountertasse, dann wird es halt ein Riesennapf. Vorteil: Du kommst hier gut mit einem breiten Flachpinsel dran. :grinblue: Sei kreativ! Man kann viele Dinge zweckentfremden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Midge für den Beitrag (Insgesamt 2):
Norbert (Fr 14. Apr 2023, 10:08) • Hanni (Fr 14. Apr 2023, 18:00)
Alula
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Alula »

Hallo,

Danke für eure Antworten. Ich hatte mich auf die Suche gemacht, ein passendes wiederverwendbares Gefäß zu finden. Da kam mir die Idee das Material von der Tube zu nehmen und es dan zu einem Napf zu kleben bzw zu formen. Ob das gelingt weiß ich nicht, aber ich versuch es mal mit einer Tube. Deswegen hab ich sie dan aufgeschnitten.

Und schaut mal, wie viel da noch drin ist, aber nur nicht rauskam.
PSX_20230414_190231.jpg
Die Farbe hat die Konsistenz von weiche Knete.
Ich hätte nicht gedacht, das da noch so viel drin ist.,sondern eher nur Farbe an der Tubenöffnung ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alula für den Beitrag:
Andorra (Fr 14. Apr 2023, 20:58)
Alula
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Alula »

Na das es mal gut trocknet. :rollgrin:
20230414_193149.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Alula für den Beitrag (Insgesamt 2):
Norbert (Fr 14. Apr 2023, 20:40) • Midge (Sa 15. Apr 2023, 07:59)
Norbert
Beiträge: 2828
Registriert: Di 3. Nov 2020, 15:50
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Köln-Porz
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: Farbe in Tube wieder weich bekommen

Beitrag von Norbert »

Sehr kreativ ! Echtes Recycling.

LG
Norbert
Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut (Pippi Langstrumpf / Astrid Lindgren)
Fotos, Aquarelle und mehr: http://fotos.mac-mue.de/index.php/malerei

Zurück zu „Material-Tipps“

Dieser Link zeigt auf eine externe Seite.