Liebe Uli, ich lese mich immer noch so nach und nach durch die diverse Forenbeiträge und erinnere mich an eine Klage über Papier das sich wellt. Natürlich ist, wenn man sehr nass arbeiten möchte, richtiges aufspannen das einzig wahre, jedenfalls bei relativ leichtes Papier. Aber wenn es dann doch zu nass war und das Papier sich dafür mit Wellen rächt, kann man noch was retten, und zwar so:
1. Bild mit der bemalte Seite nach UNTEN auf eine Plexiglasscheibe legen.
2. Mit einem Schwamm befeuchten, vorsichtig, nicht klatschnass machen!
3. Darauf mehrere Lagen saugfähiges Papier legen, die ganze Bildrückseite und darüber hinaus muss bedeckt sein.
4. Darauf einTriplex-Brett legen und das Ganze ordentlich beschweren, z.B. mit einem Stapel Bücher.
5. Warten - und zwar MINDESTENS 24 Stunden. Das Wasser muss Zeit haben, das ganze Papier gleichmässig zu durchdringen und wieder langsam zu trocknen, durch den Druck trocknet es dann glatt auf. Deshalb nicht zwischen zwei Plexiglasscheiben legen, dann kann das Wasser nirgendwohin. Die unterste Plexiglasscheibe verhindert aber dass Farben abfärben. Normales Glas tut es auch.
Ich habe mehrere "Variationen" ausprobiert und es geht sogar mit ganz normales 80 gr. Schreibpapier, das séhr nass bearbeitet wurde. Natürlich wird es nicht ganz wie neu, aber der Unterschied ist erfreulich. Das aufsaugende (Küchen)papier kann man immer wieder benutzen.
WICHTIG ist ordentlicher und gleichmäßiger Druck (ich benutze 6 Enzyclopädiebände, über das ganze Brett verteilt) und die Wartezeit. Es lohnt sich!
Liebe Grüße, Emma
Papier wellt sich....
Moderatoren: Ultramarin, ulistol
Re: Papier wellt sich....
Vielen Dank für den Tip liebe Emma!! Sollte ich tatsächlich mal ein Wellenpapier haben setze ich den garantiert um!
Lieben Gruß von Judy
Lieben Gruß von Judy

-
- Moderator
- Beiträge: 4460
- Registriert: Mi 30. Jun 2010, 16:46
- Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: BaWü
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Papier wellt sich....
Danke Emma!
Ich mach es auch so ähnlich, nur dass ich zum Beschweren 2 Gerstäckerkataloge benutze
Reicht auch, da ja noch das Brett drunter ist, meins ist ziemlich schwer.
Wichtig ist halt wirklich die Wartezeit, Geduld zahlt sich aus....
Ich mach es auch so ähnlich, nur dass ich zum Beschweren 2 Gerstäckerkataloge benutze


Liebe Grüße
Brigitte
When it looks good when it is wet.... it is wrong ----------------- Edgar Whitney
Brigitte
When it looks good when it is wet.... it is wrong ----------------- Edgar Whitney
Re: Papier wellt sich....
Au weh, mir fällt das deutsche Wort nicht ein, das sind so mehrere Lagen aufeinander, sodass es nicht krummzieht. Gibt es schon ganz dünn. Habe bisher in Laden nur darauf gezeigt und gesagt: das da - Muss mal einen Sohn fragen, dann schreibe ich es noch, Sorry!LG Emma
Re: Papier wellt sich....
das ist 'ne Schichtholzplatte mit Harz verleimt. Es geht aber auch Sperrholz.Emma Anders hat geschrieben:Au weh, mir fällt das deutsche Wort nicht ein, das sind so mehrere Lagen aufeinander, sodass es nicht krummzieht. Gibt es schon ganz dünn. Habe bisher in Laden nur darauf gezeigt und gesagt: das da - Muss mal einen Sohn fragen, dann schreibe ich es noch, Sorry!LG Emma

Re: Papier wellt sich....
Danke, das ist es, Sperrholz! Es wollte mir ums V....... (hier sollte natürlich Verkaufen stehen) nicht einfallen, aber jetzt vergesse ich es nie mehr, versprochen! Emma
Re: Papier wellt sich....

Ich nehm die von boesner zum beschweren!
